Vergangene Resilienz-Kongresse 2020 2021 2022 2023 2024
Birgit Haus, Expertin beim Resilienz-Kongress

Birgit Haus

Institut für Psychosynthese

Vertrauen in sich selbst: Wie Resilienz im Inneren beginnt – ein Gespräch mit Birgit Haus

Weitere Informationen

Veröffentlichung:
Resilienz-Stärkung im Spiegel der Psychosynthese am Beispiel Innerer-Kind-Arbeit.
Ein Vergleich des Resilienz-Konzeptes basierend auf den Fünf Regie-Prinzipien des Begleitens und den Fünf Stufen des Lernens, Berlin, 2021.

Diverse Interviews auf online-Kongressen:
Partnerschaft auf Augenhöhe“ (YouTube)
Online-Kongress „Free your soul“ mit Monika Suttner.

Wir sind so heil, wie wir verbunden sind.“ (YouTube)
Online-Kongress „Du bist heil“ mit Susanne Hermann

Liebeskummer fängt schon in der Kindheit an“ (YouTube)
Liebeskummer-Online Kongress mit Birgit Böttcher.

Werde, wer du wirklich bist.“ Podcast mit Claudia Brinkmann.

Birgit Haus

Heilpraktikerin / Psychotherapie.
Psychosynthese-Therapeutin & Trainerin.
Resilienz-Trainerin (SHB)
NARM-Practitioner
Gestalttherapeutin für Kinder und Jugendliche

Als Leiterin des Institutes für Psychosynthese in Köln bietet Birgit Haus ein breites Angebot an unterschiedlichen Seminar- und Therapieformaten online und in Präsenz an.
Ihre Arbeit ist immer am Puls der Zeit orientiert. Und sie hat ein großes Interesse an den Neurowissenschaften, die wissenschaftlich das untermauern, was sie in 30 Jahren Seminartätigkeit erlebt.
Die Stärkung ihrer eigenen Resilienz hat sie durch intensive Weiterbildungen auf dem Gebiet der Traumatherapie in Verbindung mit ihrer eigenen Inneren-Kind-Arbeit erfahren.
Daher gilt ihr größtes Engagement in der Therapie heute der Heilung von frühbiografischen, traumatisierenden Liebeswunden, die sich oft im Scheitern von Partnerschaften unbewusst reinszenieren.

Ihr tiefenpsychologischer Ansatz Innerer-Kind-Arbeit ist ein sehr wirksames Verfahren, verinnerlichte Bindungserfahrungen kurzfristig und nachhaltig zu heilen.
In der Leitung von großen Gruppen nutzt sie diesen Schutzraum gerne als einen Ort der Heilung biografischer Wunden nach dem Motto: „Was in Gemeinschaft verletzt wurde, heilt am besten in neuer Gemeinschaft.“
Der Umgang mit Polaritäten stellt eine weitere wesentliche Säule in ihrer Arbeit dar, da das Leben immer in Gegensätzen aufgebaut ist. Dies dem suchenden Menschen zu vermitteln und ihn mit seinen eigenen ihm unbewussten inneren Gegensätzen vertraut zu machen, hat einen sehr versöhnlichen Aspekt und macht zwischenmenschliche Beziehungen sehr viel elastischer.

Vertrauen in sich selbst: Wie Resilienz im Inneren beginnt – ein Gespräch mit Birgit Haus

Im Interview mit Birgit Haus stehen Selbstvertrauen, Intuition und Selbstverantwortung als Grundpfeiler von Resilienz im Mittelpunkt. Aus ihrer langjährigen Erfahrung als Führungskräftecoachin und Trainerin spricht sie darüber, wie innere Klarheit, Körperbewusstsein und emotionale Selbstführung gestärkt werden können – auch durch Krisen. Sie betont die Bedeutung achtsamer Selbstverbindung und erklärt, wie Menschen wieder Zugang zu ihrem inneren Wissen finden, um gestärkt durch Herausforderungen zu gehen. Ein Gespräch über leise Stärke, innere Ausrichtung und Vertrauen als Resilienzressource.

Das Video ist kostenlos am folgenden Tag verfügbar:

2025

Das Interview ist im Rahmen des Kongresspaketes verfügbar

Wenn Sie das Kongresspaket erworben haben, können Sie sich unten einloggen.
Falls Sie das Kongresspaket noch nicht erworben haben, können Sie es hier kaufen:

Login Kongresspaket

Das Interview wird in Kürze hochgeladen.

Interview in Textform

Nach oben scrollen