Vergangene Resilienz-Kongresse 2020 2021 2022 2023 2024

Helene Hucho, M.Sc.

Hirnleuchten – Resilienz-Trainings & Coachings

Resilienzstärkung durch Selbstregulation als Zukunftskompetenz in Bildung und Pflege

Weitere Informationen

Informationen zu PEP basics®
Informationen zu den Zertifikatskursen und aktuellen Projekten: https://pep-basics.de/
Die Podcast-Reihe im Carl-Auer Verlag: https://www.carl-auer.de/magazin/search/PEP%20basics

Informationen zu Helene Hucho
Hirnleuchten®: https://hirnleuchten.de/ – Trainings, Coachings und Vorträge zu Resilienz, Kommunikation und Selbstregulation
Espresso-Impulse®: https://espresso-impulse.de/ – Wissens-Impulse für Resilienz und mentale Stärke
Instagramm: https://www.instagram.com/hirnleuchten/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helene-hucho-469ab71a3/

Helene Hucho, M.Sc.

Helene Hucho, M.Sc., ist Resilienz-Master-Trainerin, Coach und Expertin für Selbstregulation, Kommunikation und mentale Gesundheit. Nach mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in Wirtschaft, Hochschule und Bildungsbereich arbeitet sie heute selbstständig als Trainerin und Coach. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung wissenschaftlich fundierter und zugleich praxisnaher Methoden, die Menschen dabei unterstützen, auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig und zuversichtlich zu bleiben. Als PEP®-Coach und PEP basics®-Lehrtrainerin verbindet sie psychologische Erkenntnisse mit Humor, Leichtigkeit und gelebter Menschlichkeit – immer mit dem Ziel, Resilienz im Alltag erfahrbar zu machen.

Resilienzstärkung durch Selbstregulation als Zukunftskompetenz in Bildung und Pflege

Pädagogische und medizinisch-pflegerische Fachkräfte tragen täglich hohe Verantwortung für andere Menschen – da, wo Emotionen, Nähe und Stress unmittelbar aufeinandertreffen. PEP®, die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie nach Dr. Michael Bohne, bietet hier einen innovativen und wissenschaftlich fundierten Ansatz zur Stress- und Emotionsregulation. PEP basics® ist die vereinfachte, praxisorientierte Weiterentwicklung von PEP®: leicht erlernbar, sofort anwendbar und spürbar wirksam. Mit PEP basics® können emotionale Belastungen reduziert, Selbstvertrauen gestärkt und Resilienz gezielt gefördert werden – bei sich selbst und bei den Menschen, die einem anvertraut sind. In meinem Vortrag sprechen wir darüber, wie PEP basics® dazu beiträgt, Selbstregulation und Resilienz als zentrale Zukunftskompetenzen in Bildung und Pflege zu verankern.

Das Video ist kostenlos am folgenden Tag verfügbar:

2025

Das Interview ist im Rahmen des Kongresspaketes verfügbar

Wenn Sie das Kongresspaket erworben haben, können Sie sich unten einloggen.
Falls Sie das Kongresspaket noch nicht erworben haben, können Sie es hier kaufen:

Login Kongresspaket

Das Interview wird in Kürze hochgeladen.

Interview in Textform

Nach oben scrollen