Vergangene Resilienz-Kongresse 2020 2021 2022 2023 2024
Sebastian Purps-Pardigol – Experte beim Resilienz Kongress

Sebastian Purps-Pardigol

Autor, Redner, Führungs,- und Persönlichkeitstrainer

Der Körper als Schlüssel zur Resilienz – Gesundheit neu denken mit Sebastian Purps-Pardigol

Weitere Informationen

Wenn Sie Lust haben auf ein intensives Webinar mit Sebastian Purps-Pardigol, bei dem Sie auch Ihre eigenen Fragen stellen können, dann melden Sie sich hier an:
www.lange-leicht-leben.de/resilienzkongress/

Webinar Anmeldung | Resilienzkongress

Sebastian Purps-Pardigol

Sebastian Purps-Pardigol ist Bestseller-Autor, Buchpreisgewinner und veröffentlicht seit 2015 Bücher an der Schnittstelle von Neurowissenschaft, persönlicher Entwicklung und Unternehmenskulturen. Er studierte mehrere Jahre Medizin, bevor er globale Führungsverantwortung in internationalen Wirtschaftsunternehmen übernahm.

Diese einzigartige Verbindung von Wissenschaft und Praxis prägt seine Arbeit bis heute. In seinen Büchern, Seminaren und digitalen Trainings geht er der Frage nach, was Menschen gesund, resilient und innerlich stark macht – jenseits von Trends, aber fundiert durch aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft.

Seine Werke Führen mit Hirn und Leben mit Hirn wurden mehrfach ausgezeichnet und in deutscher, englischer und chinesischer Sprache veröffentlicht. Er begleitet Unternehmen in Transformationsprozessen, trainiert Führungskräfte weltweit und unterstützt viele andere Menschen dabei, ein gesünderes, resilienteres Leben zu führen und dabei ihre Potenziale noch besser zu entfalten.

Im Dezember 2025 erscheint sein neues Werk Die 3 Säulen der Gesundheit – Lange leicht leben – Der einfache Leitfaden für körperliche und mentale Resilienz.

 

Der Körper als Schlüssel zur Resilienz – Gesundheit neu denken mit Sebastian Purps-Pardigol

Im Interview mit Sebastian Purps-Pardigol geht es um die tiefgreifende Verbindung zwischen körperlicher Gesundheit und Resilienz. Ausgehend von seiner persönlichen Gesundheitskrise und seiner Forschung zur funktionellen Medizin erklärt er, wie Mitochondrien, oxidativer Stress und stille Entzündungen unsere Regulationsfähigkeit beeinflussen – und warum körperliche Resilienz die Basis für mentale und emotionale Stabilität ist. Das Gespräch beleuchtet zentrale Erkenntnisse aus seinem neuen Buch „Die drei Säulen der Gesundheit“ und zeigt, wie wir unser Gesundheitsverständnis in Eigenverantwortung und mit fundiertem Wissen stärken können.

Das Video ist kostenlos am folgenden Tag verfügbar:

2025

Das Interview ist im Rahmen des Kongresspaketes verfügbar

Wenn Sie das Kongresspaket erworben haben, können Sie sich unten einloggen.
Falls Sie das Kongresspaket noch nicht erworben haben, können Sie es hier kaufen:

Login Kongresspaket

Das Interview wird in Kürze hochgeladen.

Interview in Textform

Nach oben scrollen